Mitmachen
Artikel

CO2-Gesetz – ein Kompromiss?

Die GLP-VS behauptet in ihrem Leserbrief, dass das CO2-Gesetz ein breit abgestützter Kompromiss darstellt. Die Frage ist nur, Kompromiss mit wem? Städter, die jederzeit auf ÖV umstellen können? Reiche, die sich, ohne mit der Wimper zu zucken, eine Wärmepumpe leisten können? Elektrofahrzeugfahrer?

Ein kompletter Ausbau des ÖV im Oberwallis mit seinen zahlreichen Verästelungen in Täler und schönste Berggebiete ist weder realistisch noch wirklich ökologisch. Oder ist es laut GLP etwa ökologisch, dass alle halbe Stunde ein beinahe leeres Postauto in die idyllischsten Bergdörfer unseres schönen Kantons fährt? Aus Sicht der SVPO ist hier das Konzept des Privatfahrzeuges erheblich benutzerfreundlicher, flexibler und auch praktikabler.

Die Wärmepumpe ist eine aus Innovation gewachsene Lösung im Bereich der Heizungen und wird in Zukunft wohl auch an Bedeutung gewinnen. Diesen Umstand begrüsst die SVPO. Es ist jedoch unverhältnismässig und im höchsten Masse ungerecht für Hauseigentümer mit schmalem Budget, ihnen per Gesetz Öl- und Gasheizungen praktisch zu verbieten.

Schliesslich sei hier dem Umstand Rechnung zu tragen, dass gleichzeitig zum Wechsel auf Elektrofahrzeugte mittels Energiestrategie 2050 auch ein kompletter Wechsel zu erneuerbaren Energien stattfinden soll. Einerseits will die ganze Schweiz also mit Elektrofahrzeugen umherfahren und andererseits soll alles mit erneuerbaren Energien gespiesen werden – was, wenn der Strom nicht reicht? Wieder zurück zu den Atomkraftwerken? Fraglich, ob hier der anfänglich erwähnte Kompromiss auch zustande käme. Die SVPO glaubt an die Innovation ohne Zwängerei und ist somit entschieden gegen ein von Zwängen überfülltes CO2-Gesetz.

SVP Oberwallis

Artikel teilen
weiterlesen
Kontakt
SVP Oberwallis
Postfach 611
3900 Brig-Glis

E-Mail: info(at)svpo.ch
IBAN

CH9600765001004915008

Diese Seite teilen

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten und Zugriffe auf unsere Webseite analysieren zu können. Ausserdem geben wir Informationen zur Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen
Ich bin einverstanden