Drogenring im Wallis aufgedeckt
Die Schweiz war einmal eines der sichersten Länder der Welt. Eine verantwortungslose Politik, die Öffnung der Grenzen durch den Beitritt der Schweiz zum Schengen-Raum und die Personenfreizügigkeit haben unser Land zu einem Eldorado für kriminelle Ausländer gemacht. Die Ausländerkriminalität ist alarmierend hoch.
Die grassierende Ausländerkriminalität zeigt sich auch bei einem kürzlich aufgedeckten Drogenring in Siders. Rund 30 Personen wurden verhaftet, weil sie am Handel mit über 2 Kilogramm Kokain und mindestens einer halben Tonne Haschisch beteiligt waren. Den Tätern droht die Ausschaffung.
Es handelt sich längst nicht mehr um «Einzelfälle». Von den im Jahr 2023 im Kanton Wallis begangenen Straftaten wurden unglaubliche 63.8 Prozent von Ausländern begangen. Dies zeigt auch der Ausländeranteil in den Gefängnissen. 77.63 Prozent aller Häftlinge in Untersuchungs- oder Sicherheitshaft sind Ausländer!
Diese Probleme sind nicht gottgegeben, sondern durch die Politik der anderen Parteien verursacht. Wir sind überzeugt: Systematische Kontrollen an den Grenzen sind dringend nötig und ausländische Kriminelle müssen endlich ausgeschafft werden. Doch selbst bei schweren Delikten gelingt dies nicht immer. Schuld daran ist die Härtefallklausel, die den Richtern zu viel Spielraum lässt. Hunderte von kriminellen Ausländern dürfen deshalb in unserem Land bleiben. Dies ist inakzeptabel!
Für die SVPO ist klar: Es kommen zu viele und es kommen die falschen Ausländer. Wer hart gegen kriminelle Ausländer vorgehen und die illegale Zuwanderung stoppen will, der wählt am 2. März die SVPO.
SVP Oberwallis