Für unsere Heimat
Am Sonntag geht es um die Zukunft unserer Heimat. Was wollen wir? Und was wollen wir nicht? Genau um diese Fragen geht es am 2. März.
Wollen wir in einer Schweiz leben, in der wir Bürgerinnen und Bürger dank der direkten Demokratie selber entscheiden können? Oder in einem Vasallenstaat, in dem Brüssel bestimmt? In einer Schweiz, die die Zuwanderung selber steuert, oder in einer Schweiz in die jährlich Zehntausende einwandern – viele davon direkt ins Sozialsystem? In einer Schweiz, in der sich Arbeit lohnt, oder in einer Schweiz, in der der hart arbeitende Mittelstand geschröpft wird, um die Umverteilungsgelüste der Linken weiter zu befriedigen? In einem Land, die Kriminelle schont, oder die sie konsequent ausschafft?
Wir leben in einem wunderbaren Kanton. Aber unser Wohlstand, unsere Sicherheit und unsere Freiheit sind nicht selbstverständlich. Mit Ihrer Stimme für die SVP stärken Sie eine Partei, die sich für die Freiheit und Sicherheit unserer Heimat und seiner Bürgerinnen und Bürger einsetzt. Nur die SVP will eine 10-Millionen-Schweiz verhindern und damit unsere Lebensqualität und unseren Wohlstand erhalten. Nur die SVP steht für eine freie, starke und unabhängige Schweiz. Sie wehrt sich auch gegen die Pläne der Linken, die Bevölkerung zu bevormunden und umzuerziehen. Dank dem Referendum der SVP konnten die Walliserinnen und Walliser das Klimagesetz ablehnen und damit utopische Klimaziele verhindern. Die Menschen wollen sich nicht vorschreiben lassen, was sie essen dürfen oder welches Auto sie fahren sollen. Sie wollen keine staatliche Bevormundung und Umerziehung! Diese Haltung muss im Grossen Rat gestärkt werden.
Wir haben es in der Hand – mit dem Wahlzettel! Tragen wir gemeinsam Sorge zu unserer Heimat und wählen am 2. März die SVP.
SVP Oberwallis