Die SVPO setzt sich ein:
- Für mehr Freiheit, Eigenverantwortung und Selbstbestimmung
- Für Föderalismus, Souveränität und direkte Demokratie
- Für ein weltoffenes und selbstbewusstes Wallis
- Für eine konsequente Regulierung der Grossraubtiere
- Für eine Umsetzung des Raumplanungsgesetzes im Interesse der Grundeigentümer
- Für den Schutz des Privateigentums und der Privatsphäre
- Für eine konsequente Umsetzung der Volksentscheide
- Für die konsequente Ausschaffung krimineller Ausländer
- Für den Vorrang von Schweizern auf dem Arbeitsmarkt
- Für sichere Sozialwerke durch Bekämpfung des Missbrauchs
- Für einen starken einheimischen Tourismus
- Für eine einheimische produzierende Landwirtschaft
- Für die Stärkung und den Ausbau der einheimischen Wasserkraft
- Für weniger bürokratische und administrative Belastungen von Industrie, Gewerbe und Tourismus
- Für ein Bildungssystem, in dem Leistung gefordert und gefördert wird
- Für Steuerentlastungen für den Mittelstand und die KMU
- Für den raschen Ausbau der zweiten Röhre des Lötschberg-Basistunnels
- Für eine baldige Fertigstellung der A9 im Oberwallis
- Für die Beibehaltung der Steuerabzüge für Pendler
- Für die Zweisprachigkeit in Spitälern und Dienststellen
- Für gute Rahmenbedingungen für die Berggemeinden
- Für eine qualitativ hochstehende und effiziente Gesundheitsversorgung
- Für die Bewahrung unserer Traditionen
- Für die Grundwerte unserer christlich-abendländischen Kultur
- Für den Schutz des ungeborenen Lebens
- Gegen das Ausländerstimmrecht im Wallis
- Gegen islamischen Fundamentalismus
- Gegen eine Erhöhung der Benzinpreise
- Gegen das Stimmrechtsalter 16
- Gegen noch mehr neue Vorschriften und Verbote