SVPO entlastet den Mittelstand bei den Krankenkassenprämien
Die Krankenkassenprämien werden gemäss den offiziellen Zahlen von Santésuisse im Jahr 2024 im Wallis massiv ansteigen. Die Walliser Bevölkerung muss mit einer Prämienerhöhung von über neun Prozent rechnen! Ein schwerer Schlag vor allem für den Mittelstand. Denn dieser ist zu reich, um Subventionen für die Krankenkassenprämien zu erhalten, aber zu arm, um sorgenfrei leben zu können.
Seit Jahren kennen die Krankenkassenprämien nur eine Richtung: nach oben. Der Steuerabzug ist aber seit 2012 unverändert. Das darf nicht sein! Die SVPO will den Mittelstand bei den Krankenkassenprämien entlasten. Dazu hat die SVPO eine parlamentarische Initiative eingereicht, die in der Septembersession im Grossen Rat behandelt wird. Die SVPO verlangt, dass die Steuerabzüge für die Krankenkassenprämien auf 7’200 Franken für Verheiratete und 3’600 Franken für alle übrigen Personen erhöht werden. Diese Erhöhung ist längst überfällig. Unser Mittelstand und unsere Familien müssen endlich durch einen angemessenen Steuerabzug entlastet werden.
In der Septembersession müssen alle Parteien, die sich sonst gerne mit ihrem Einsatz für den Mittelstand brüsten, endlich Farbe bekennen. Gemeinsam können wir unsere Familien entlasten. Packen wir es an.
SVP Oberwallis